Den Stein ins Rollen brachte ein Antrag der Grünen im Ortsbeirat Bauernheim: Ein energetisches Gesamtkonzept für das Dorfgemeinschaftshaus (DGH) statt Stückwerk, das forderten Beate Neuwirth (Grüne) und ihre Mitstreiterinnen bei…
Energie
Grüne fordern mehr kommunale Investitionen und weniger Bürokratie. „Welche Erwartungen haben Sie an die Politik und insbesondere an eine neue Bundesregierung?“, fragte Michaela Colletti, Direktkandidatin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Wetteraukreis…
Das folgende Video wurde für das Projekt “1wahlkommunal” von unseren Kandidat*innen unter 25 Jahren als Stellungnahme erstellt. https://www.instagram.com/1wahlkommunal/ Echter Natur- und Klimaschutz, mehr bezahlbarer Wohnraum und die Seewiese als wirklichem…
Revierförsterin Eva-Maria Kirchler und der stellvertretende Forstamtsleiter Thomas Götz berichten über die dramatischen Waldschäden im Friedberger Stadtwald und die Möglichkeiten und Schwierigkeiten den Wald zu retten Mehr Waldschutz – auch…
Friedberger Grüne korrigieren Aussagen der FDP(WZ vom 16.7.20) zur Windkraft auf dem Winterstein Anscheinend entdeckt die FDP gerade ihre Liebe zur Natur. Florian Uebelacker, Fraktionsvorsitzender der Grünen Friedberg stellt fest,…
Hans Dieter Wagner von Querstellen Friedberg erwidert die Pressemitteilung der FDP zum Windpark am Winterstein. „Einfach nichts kapiert“, so formulierte es Achim Güssgen-Ackva in seiner Pressemitteilung (WZ vom 6.3.2020) zum…
„Auf dem Winterstein kann gebaut werden“, so kann man das Ergebnis zusammenfassen, nachdem die Landesregierung den Teilregionalplan Südhessen letzte Woche genehmigt hat. Damit sind Flächen ausgewiesen, die vorrangig für Windkraft…
Ein Interview geführt von Jürgen Wagner, Wetterauer Zeitung, erschienen am 26.06.2017 Originalquelle: Wetterauer Zeitung http://www.wetterauer-zeitung.de/regional/wetteraukreis/friedbergbadnauheim/art472,275161 Um die Energiewende zu schaffen, müssen Windräder gebaut werden. Nur wo? Nicht auf dem Winterstein,…
Letzte Woche hat Bürgermeister Keller mit seinen Amtskollegen über die Presse erklären lassen, dass sie dem konkreten Antrag zum Bau von sechs Windräder gemeindliches Baurecht entgegensetzen wollen, um unliebsame Investoren…
Vor fünf Jahren sind die Grünen aus allen vier Anrainergemeinden des Wintersteins gemeinsam mit großer Energie ins Windkraftprojekt gestartet. Am Montag, 22. Februar, kamen sie zu ihrem 5. Vernetzungstreffen im…